Gründlichkeit, die — Die Gründlichkeit, plur. inus. die Eigenschaft einer Sache, da sie aus ihren ersten Gründen hergeleitet wird. Die Gründlichkeit eines Vortrages, eines Beweises. Ingleichen subjective, die Eigenschaft, und in engerer Bedeutung, die Fertigkeit,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gründlichkeit — Gründlichkeit, der Zusammenhang in Sätzen, daß keiner seines Beweises entrathet u. die Erkenntniß in Hinsicht ihrer innern u. äußern Begründung eine vollendete ist … Pierer's Universal-Lexikon
Die Entdeckung der Langsamkeit — ist ein 1983 erschienener Roman des deutschen Schriftstellers Sten Nadolny. Sein Protagonist ist der englische Kapitän und Polarforscher John Franklin, der wegen seiner Langsamkeit immer wieder Schwierigkeiten hat, mit der Schnelllebigkeit seiner … Deutsch Wikipedia
Gründlichkeit — Grund: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. grunt, got. grundu(waddjus) »Grund(mauer)«, engl. ground, schwed. grund gehört im Sinne von »grobkörniger Sand, Sandboden, Erde« (eigentlich »Zerriebenes, Gemahlenes«) zu der z. T. mit d und dh erweiterten… … Das Herkunftswörterbuch
Gründlichkeit — Präzision; Akkuratesse; Genauigkeit; Exaktheit; Akribie * * * Grụ̈nd|lich|keit 〈f. 20; unz.〉 gründliches Vorgehen od. Arbeiten, Genauigkeit, Sorgfalt ● etwas mit wissenschaftlicher Gründlichkeit untersuchen * * * Grụ̈nd|lich|keit, die; : das… … Universal-Lexikon
Gründlichkeit — a) Akkuratesse, Exaktheit, Genauigkeit, Gewissenhaftigkeit, Korrektheit, Sorgfalt, Sorgfältigkeit, Verlässlichkeit, Zuverlässigkeit; (geh.): Achtsamkeit, Sorgsamkeit; (bildungsspr.): Akribie, Detailliertheit, Penibilität, Profundität; (ugs.):… … Das Wörterbuch der Synonyme
Gründlichkeit — Grụ̈nd|lich|keit, die; … Die deutsche Rechtschreibung
Eitelkeit, die — Die Eitelkeit, plur. die en, von dem vorigen Beyworte, die eitele Beschaffenheit der Sachen und Personen, und eitele Dinge selbst. 1. Die eitele Beschaffenheit, ohne Plural. 1) Die eitele Beschaffenheit der Dinge, in allen Bedeutungen des… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Genauigkeit, die — Die Genauigkeit, plur. inus. der Zustand, da ein Ding genau ist, doch nur in den vier letzten figürlichen Bedeutungen. Etwas mit vieler Genauigkeit betrachten, beschreiben, untersuchen. Franz. Accuratesse. Die Genauigkeit im Vortrage, wenn alle… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Balzac und die kleine chinesische Schneiderin — ist ein Roman von Dai Sijie, der im Jahr 2000 in der französischen Originalausgabe „Balzac et la petite tailleuse chinoise“ und 2001 in deutscher Übersetzung erschien. Aufgrund des internationalen Erfolges wurde das Buch 2002 unter der Regie von… … Deutsch Wikipedia
Afrikanische Charta der Menschenrechte und der Rechte der Völker — Die Afrikanische Charta der Menschenrechte und der Rechte der Völker, auch Banjul Charta genannt, wurde auf dem 18. Treffen der Staats und Regierungschefs der Organisation der Afrikanischen Einheit (OAU) im Juni 1981 in Nairobi einstimmig… … Deutsch Wikipedia